Die AG 60plus

Vorsitzender der AG 60plus Ibbenbüren: Norbert Kipp
Tel. 05451/84082

Die AG SPD 60plus ist eine der insgesamt neun Arbeitsgemeinschaften der SPD, die im Rahmen der politischen Willensbildung und im organisatorischen Aufbau der Partei eine besondere Bedeutung haben. Die Tätigkeit der Arbeitsgemeinschaften richtet sich an spezielle Ansprechpartner und -partnerinnen der SPD. Sie bringen ihre Themen, ihre Positionen und Ihre Vorschläge in die Diskussion der Partei ein und werben um innerparteiliche wie um gesellschaftliche Mehrheiten. Mitglied in der AG 60plus sind automatisch alle SPD Mitglieder über 60. Die Mitarbeit steht aber auch allen anderen Interessierten offen.

Wahl des Vorstandes der AG 60+ Ibbenbüren

Auf der Jahreshauptversammlung des Ortsvereines wurde am 25.04.24 erstmalig ein eigener Vorstand für die Ibbenbürener AG 60+ gewählt.
Gewählt wurden (alle einstimmig)
  • Norbert Kipp (Vorsitzender)
  • Martin Westphal (stellv. Vorsitzender)
  • Kurt Linz (stellv. Vorsitzender)
  • Beisitzer*innen: Christa Telljohann, Heribert Wedderhoff, Hans-Jürgen Pump
v. l.: Ralf Stieneker (OV-Vorsitzender), Andreas Rolke (stellv. OV-Vorsitzender), Norbert Kipp (Vorsitzender AG 60+), Kurt Linz, Martin Westphal, Hans-Jürgen Pump, Christa Telljohann, Susanne Spilker-Gottwald (stellv. OV-Vorsitzende), Heribert Wedderhoff, Bürgermeister Dr. Marc Schramayer.

EINLADUNG zum Besuch und zur Besichtigung der Kreisleitstelle im Amt für Bevölkerungsschutz der Kreisverwaltung Steinfurt


Liebe Genossinnen und Genossen,

im März 2025 besichtigen wir die Kreisleitstelle des Kreises Steinfurt. Hierzu treffen wir uns in der Ein￾gangshalle des Kreishauses. Gemeinsam gehen wir dann zu dem Gebäudeteil, in dem sich die Kreis￾leitstelle befindet. Hier nehmen wir im Krisenstabsraum Platz. Dieser Raum stellt im Falle einer Krise die Zentrale dar, um Ausnahmesituationen zu bewältigen. Nach der Begrüßung durch den Dezernen￾ten für Gesundheit und Bevölkerungsschutz, Dr. Karlheinz Fuchs, wird u.a. ein digitaler Bildvortrag gezeigt. Natürlich bleibt auch ausreichend Zeit, um Fragen zu stellen.

An diesem Nachmittag werden wir mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Auch Kaltgetränke stehen bereit.
Aus Platzgründen im Krisenstabsraum ist die Teilnehmerzahl auf 30 Personen begrenzt.

Wir treffen uns am:
Donnerstag, den 27.03.2025 um 15.00 Uhr
Foyer des Kreishauses Steinfurt,
Tecklenburger Straße 10,
48565 Steinfurt.

Wir bitten aus organisatorischen Gründen um eure Anmeldung bis zum 23.03.2025 im Unterbezirksbüro, Telefon 05971/57766 oder per E-Mail Vincent.Kaiser@spd.de, ulrike.fischer.nrw@spd.de, bernadette.dircks-feistmann@spd.de 

Bitte informiert auch interessierte Personen eures Ortsvereins über dieses Treffen. Wir freuen uns auf euch und wünschen eine gute Anreise. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

Mit solidarischen Grüßen
Horst-Dieter Knüppels, Vorsitzender
Norbert Beuing, Stellvertr. Vorsitzender
Klaus Rakers, stellvertr. Vorsitzender

Organisation: Horst-Dieter Knüppels

Terminvorschau 2025 - Das unternimmt die AG60+ im 1. HJ 2025



  • Februar 2025 Zusatzveranstaltung: Besuch der forensischen Klinik Hörstel/Dreierwalde
  • 27. März 2025 Besuch und Besichtigung der Kreisleitstelle in Burgsteinfurt

Der Veranstaltungsplan lässt aus gesundheitlichen Gründen noch auf sich warten.
INDICE 6 Login
© 2001-2025 – Internetagentur – Wrocklage Werbewerkstatt